Übersicht
Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Beta-Version. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen. Kontakt: christoph.valentin@gwlb.de
Was erwartet Sie in diesem Kurs?
In
diesem Selbstlernkurs lernen Sie, wie Sie Informationen zu Ihrem Ort
oder Ihrer Region recherchieren. Als Beispiel dient die niedersächsische
Nordseeinsel Norderney. Im Laufe des Kurses werden sie verschiedene
Quellengattungen kennenlernen, die Ihnen helfen, ein lebhaftes Bild der
Vergangenheit zu zeichnen:
Zudem
nennen wir Ihnen Anlaufstellen
für weitere Recherchen und geben Ihnen Literaturempfehlungen. Am Ende
des Kurses finden Sie Kontaktmöglichkeiten für weitere Fragen. Darüber
hinaus finden Sie zu jedem Thema ein kleines Quiz, mit dessen Hilfe Sie
ihre Recherchekenntnisse erproben können.
Wie funktioniert der Kurs?
Sie können den Kurs sowohl Schritt für Schritt durcharbeiten, als auch einzelne Themen herausgreifen. Zudem können Sie auf fast alle Kursinhalte als Gast zugreifen. Um ein Quiz zu absolvieren oder die von Ihnen gelesenen Abschnitte zu markieren, müssen Sie sich mit einem Moodle-Account links unten unter "Einstellungen - Kursadministration" in den Kurs einschreiben. Wenn Sie keinen Moodle-Account haben, können Sie ganz einfach rechts oben unter "Login" einen erstellen.
Wenn Sie mit
der Recherche in wissenschaftlichen Bibliotheken noch nicht vertraut
sind, empfehlen wir Ihnen zusätzlich die Kurse "Erste Schritte in der GWLB" sowie "Literaturrecherche - Informationen und Links der GWLB".
Viel Spaß!
Abb.: Friedrich Wilhelm von Halem, Das Insel Norderney und ihr Seebad, nach dem gegenwärtigen Standpuncte, Hannover 1822; GWLB, C 4163.