Übersicht
Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Beta-Version. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen. Kontakt: christoph.valentin@gwlb.de
Wenn Sie sich mit der Geschichte Ihres Ortes oder Ihrer Region befassen, gibt es neben der GWLB weitere Institutionen, die einschlägiges historisches Material überliefern. Hier finden Sie die wichtigsten von ihnen.
Abb.: Landesarchiv Niedersachsen in Hannover (Foto: Wikimedia).
Neben der GWLB gibt es in Niedersachsen zwei weitere Landesbibliotheken: die Landesbibliothek Oldenburg für das gleichnamige ehemalige Territorium und die Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel für das ehemalige Land Braunschweig.
Wichtige Quellen verwahren selbstverständlich das Landesarchiv Niedersachsen mit seinen regionalen Abteilungen in Hannover, Aurich, Bückeburg, Oldenburg, Osnabrück, Stade und Wolfenbüttel.
Des Weiteren lohnt sich ein Besuch im Landeskirchlichen Archiv Hannover, den Diözesanarchiven in Münster, Hildesheim und Osnabrück sowie in vielen weiteren kirchlichen Archiven. Darüber hinaus existieren zahlreiche Kommunalarchive. Einen Überblick finden Sie im Archivinformationssystem Niedersachsen und Bremen sowie im Archivportal-D.