Übersicht
Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Beta-Version. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen. Kontakt: christoph.valentin@gwlb.de
Oft finden sich auch in amtlichen Veröffentlichungen wichtige Hinweise auf die historische Entwicklung eines Ortes oder einer Region. Hierzu zählen Gesetz- und Verordnungsblätter des Gesamtstaates sowie Amtsblätter einzelner Gebietskörperschaften ebenso wie amtliche Statistiken.
Abb.: Sammlung der Gesetze, Verordnungen und Ausschreiben für das Königreich Hannover, vom Jahre 1822, Hannover 1822; GWLB, ZA 259.
Amtliche Statistiken enthalten detaillierte Informationen über Handel, Gewerbe und Landwirtschaft sowie Bevölkerung und Gesellschaft Niedersachsens und seiner Vorgängerterritorien. Sie enthalten sowohl Daten über bestimmte Regionen als auch über einzelne Orte.
Die GWLB besitzt eine umfangreiche Sammlung solcher Statistiken, z. B. die Reihe "Zur Statistik des Königreichs Hannover", die von 1850 bis 1864 erschien, das "Jahrbuch für die amtliche Statistik des preussischen Staates", das von 1863 bis 1883 erschien, oder die Reihe "Statistik Niedersachsen", die das Landesamt für Statistik von 1960 bis 1992 herausgab.
Abb.: Zur Statistik des Königreichs Hannover, Hannover 1850-1864; GWLB, C 20106.
Mögliche Recherchestrategie
Brauchbare Listen digitalisierter Amtsblätter und Gesetzesblätter finden Sie auf Wikisource.
Amtliche Statistiken finden Sie im Katalog, wenn Sie die Schlagwortsuche [SLW] auswählen und bspw. "Statistik Staat Hannover", "Statistik Staat Oldenburg" oder "Statistik Staat Braunschweig" in den Suchschlitz eingeben.
Quiz: Testen Sie Ihre Recherchefähigkeiten