Übersicht
Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Beta-Version. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen. Kontakt: christoph.valentin@gwlb.de
In der vergangenen Jahren sind zahlreiche Romane erschienen, die sich auf einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Region beziehen. Oftmals stammen sie aus der Feder von Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus der entsprechenden Region. Auch wenn ihr literarischer Gehalt schwankt, sind sie interessante Quellen der Kulturgeschichte.
Abb.: Dörte Jense, Vielerlei von Norderney, Sammelband 3, Hürth 2018; GWLB, 2018/8257:3; Rita Roth, Sanddornküsse & Meer, Berlin 2017; GWLB, 2018/7032.
Die GWLB sammelt Heimatromane und Regionalkrimis unabhängig von ihrem literarischen Niveau. Sie können für literaturwissenschaftliche, regionalgeschichtliche und heimatkundliche Zwecke entliehen werden.
Mögliche Recherchestrategie
Literarische Werke dieser Art werden in der Niedersächsischen Bibliographie unter dem Schlagwort "Belletristische Darstellung" verzeichnet.
Quiz: Testen Sie Ihre Recherchefähigkeiten